Die professionelle SEO-Marketinglösung für Ihr Unternehmen

Die Vorteile einer erfolgreichen SEO für regionale und lokale Unternehmen



Das SEO-Werkzeug der „Großen“ vor allem für regionale Unternehmen interessant





Von SEO (zu deutsch „Suchmaschinenoptimierung“) profitieren oft die regionalen/lokalen Unternehmen besonders. Sie sind in Ihren Produktnischen nicht selten allein oder haben keine starke Konkurrenz und setzen sich in Suchergebnissen in deren Regionen schnell an die Spitze. Hier kann sich eine solche Investition in ein professionelles SEO durchaus schnell bezahlt machen.
Wir analysieren mithilfe diverser Tools die Art und Weise wie die Webseite der Mitbewerber aufgebaut ist und welche Ziele sie im Detail verfolgen. Bei welchen Suchbegriffen steht er in den Suchergebnissen vor Ihnen und warum? Wir analysieren die Schwachstellen und Lücken der Mitbewerber und nutzen sie um Ihre Leistungen besser zu positionieren. Wir erstellen Ihnen ausführliche Berichte zu unserer Arbeit, die Ihnen helfen können verschiedene Geschäftsprozesse aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Die Mitbewerber und Ihre Ziele kennen





Größere Mitbewerber haben einen Nachteil den Sie ausnutzen können





Große Unternehmen wie das bekannte gelbe Versandhaus, Gebrauchtwagenportale oder große Dienstleister haben oft riesige Werbebugets. Jedoch können Sie nicht in jeder Nische Produkte bis ins Detail optimieren – es sind einfach zu viele. Diesen Nachteil des Generalisten können Sie ausspielen – zu Ihrem Vorteil! Indem Ihre Webseite und Ihre Werbeanzeigen bzw. Ihre Verkaufskanäle genau auf die Produkte und Dienstleistungen fokussiert ist, die in diese Lücke passen.
FAQ’s zum Thema Suchmaschinenoptimierung
Angefangen wird mit einer SEO-Analyse, welche alle Optimierungspotentiale – sowohl OnPage als auch OffPage – berücksichtigt, hierbei werden alle Fehler auf der Website identifiziert, ein SEO-Maßnahmenplan erstellt, sowie eine Prioritätenliste erstellt. Die Analyse umfasst unter anderem auch inhaltliche Aspekte wie die Indexierbarkeit durch Suchmaschinen, Ladezeiten, Sitemaps, Usability und vor allem zielgruppenorientierte Keywordanalysen.
Die SEO-Analyse ist das grundlegende Handwerkzeug, auf dem alle nachfolgenden Optimierungen und Umsetzungen hinsichtlich der SEO-Strategien aufgebaut wird. Sie muss den Anspruch auf Vollständigkeit und Weitsicht haben und stetig weiterentwickelt werden, da Suchmaschinenalgorithmen – wie jede Technologie – einer ständigen Weiterentwicklung unterliegen, auf die Ihre Website reagieren muss.
Die richtige Dauer für Suchmaschinenoptimierung
Diese Frage ist – und Sie ahnen es bereits – nicht pauschal zu beantworten. Hier spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle, jedoch wird SEO in der Regel fortlaufend durchgeführt. In Projektabschnitten betrachtet, werden die meisten Optimierungen mindestens für 6 Monate geplant. Kürzere Zeiträume sind kaum sinnvoll, da wenig Raum für Monitoring, Ergebnisauswertungen und Nacharbeiten bleibt.
Die Kosten
Bei durchschnittlichen Firmenwebseiten liegen die Kosten zwischen 50€ pro Monat für Basis-Optimierungen und 500€ im Monat für SEO & SEA (Search Engine Advertising wie z.B. Google Ads) plus stundenbasierte Arbeiten, wie die SEO-Analyse und ähnlichem. SEO-Analysen sind in den größeren Paketen inklusive. Bei kleineren Paketen werden Sie als einmaliger Aufwand abgerechnet.
Die Leistungen werden vom Kunden definiert. Wir werden Ihnen Vorschläge unterbreiten, welche Maßnahmen in Ihrem Marktumfeld sinnvoll sind. Manche Maßnahmen treiben die Kosten mehr als andere – hier gilt es ein gesundes Gleichgewicht zu finden, welches zu Ihrer Zielgruppe passt und bezahlbar bleibt.
Für engere Budgets können unsere Wartungspakete Sinn machen, da hier Basis-SEO inklusive ist und die Kosten durch andere Softwarelösungen geringer ausfallen.
(Gemäß §19 UStG ist in dem ausgewiesenen Betrag auf der Rechnung keine Umsatzsteuer enthalten).
Falls Ihre Website nie mit SEO in Berührung kam, kann man eine gewisse „Basis-Optimierung“ vornehmen, indem Meta-Daten, URL-Strukturen und -bezeichnungen sowie interne Verlinkungen eine Verbesserung im Ranking bewirken können. Auch eine Keywordanalyse bezogen auf Ihre Zielgruppe kann durch einmalige Arbeiten durchaus einen positiven Effekt haben.
Sollten jedoch Mitbewerber mehr Fokus darauf legen als Sie oder ein Google-Algorithmus-Update manche Regeln neu definieren, werden diese Standard-Maßnahmen nicht dauerhaft ausreichen. Auch wenn ein Ranking durchweg positiv ist, gab es langfristig niemanden, der sich an Spitzenpositionen klammern konnte, ohne etwas dafür zu tun – außer Sie haben keine Konkurrenz.
Der Google-Algorithmus ist eine Black-Box. Keine seriöse Agentur wird Ihnen Rankings in einem System garantieren, dessen hunderte Faktoren und Funktionsweisen im besten Fall aus Korrelationsstudien bekannt sind. Es ist daher höchst unseriös einem Kunden solche Versprechungen zu machen. Seriöse Anbieter bieten Ihnen fachfundierte Strategien und Ansätze, wie die Sichtbarkeit einer Website nachhaltig und langfristig gesteigert werden kann.